NLP-Practitioner Wochenend-Ausbildung
Aktuelle Termine und Preise
Sie lernen die ressourceorientierte Grundeinstellung, die Werte und die Werkzeuge des NLP kennen. Sie wenden das Gelernte für Ihre persönlichen Probleme und Ziele an. An 10 Wochenenden können Sie an eigenen herausfordernden Lebensthemen arbeiten und andere Menschen kompetent bei wichtigen Veränderungen begleiten lernen. Die Wochenend-Ausbildung hat insgesamt 140 Stunden und besteht aus 9 x 2 Tage plus 1 Testing-Wochenende.
Alle Wochenend-Termine im Einzelnen
NLP 1 | 02./03.05.2020
Die Sprache der Motivation - Worte, die wirken
NLP 2 | 23./24.05.2020
Die Sprache der Motivation - Worte, die wirken
NLP 3 | 20./21.06.2020
Das Transformations-Vokabular nutzen
NLP 4 | 29./30.08.2020
Innere und Äußere Strategien zum Erfolg
NLP 5 | 03./04.10.2020
Blockaden lösen und freiwerdende Energie für den Erfolg nutzen
NLP 6 | 21./22.11.2020
Charisma - Deine Werte leben und authentisch sein
NLP 7 | 20./21.02.2021
Das Geheimnis der Sympathie und Energie-Ziele
NLP 8 | 17./18.04.2021
Die Welt mit anderen Augen sehen und die ganze innere Fülle lebendig werden lassen
NLP 9 | 05./06.06.2021
Die Kunst des Fragens und die innere Vielfalt erleben
Zertifizierung | Frühjahr 2022
Zertifizierung für alle TeilnehmerInnen, die bereits im April 2020 oder vorher ihr letztes Ausbildungs-Wochenende absolvieren: 16./17.05.2020
Persönliches Vorgespräch
Fragen zum Angebot von Spectrum KommunikationsTraining? Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines persönlichen Vorgespräches mit einem unserer Lehr-Trainer zur Klärung Ihrer Fragen.
Wir freuen uns auf ein persönlichen Kennenlernen.
Trainer-Team | Evelyne Maaß, Karsten Ritschl und Cornelia Schmidt im Wechsel |
Ort | Spectrum | Stierstr. 9 | 12159 Berlin |
Qualität hat einen Preis | € 3440,- (inkl. 19% MwSt) für alle Ausbildungstage (inkl. Zertifizierungs-Wochenende und Siegelgebühr der Verbände) |
Anmeldung | hier |
Fördermöglichkeiten für Spectrum-Weiterbildungen nutzen – Zuschuss zu einer Bildungsmaßnahme: 50%, max Euro 500.
Für erwerbstätige Teilnehmer mit zu versteuerndem Jahreseinkommen bis 20.000 Euro mehr unter www.bildungspraemie.info